11 2023
Gerald Raunig: Ungefüge. Hörbuch
Teil III online ab 29.11., 18 Uhr
Nach der Publikation von Ungefüge als zweitem Band von „Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution“ und den beiden Übersetzungen des Buchs ins Englische (Minor Compositions) und ins Spanische (Subtextos / Cactus) präsentiert transversal texts nun auch das erste vollständige Hörbuch. Die Stimmen von Isabell Lorey, Antonio Negri, Stefan Nowotny, Suely Rolnik, Birgit Sauer und Ruth Sonderegger setzen Gerald Raunigs Experiment der theoretischen Form nun als Audiobook fort.
Ungefüge entfaltet eine wilde Materialfülle der Ungefügigkeit, von den vielsprachigen Übersetzungsmaschinen in al-Andalus über die queere Mystik des Hochmittelalters und die kleinen Stimmen des Falsetts in Jazz und Soul des 20. Jahrhunderts bis zu heutigen Unfugen und Umfugen gegen die glatte Stadt der Ziffer im maschinischen Kapitalismus. Halbfiktives verwebt sich mit akribisch untersuchten historischen Quellen, mystische Schriften mit Freundesbriefen, philosophische Fragmente mit poetischen Ritornellen. Mehr als Erzählungen über Ungefüge aus sozialen Umgebungen, Ding- und Geisterwelten, sind Buch und Hörbuch formal und inhaltlich dividuelle Mannigfaltigkeiten, aus den Fugen, in den Fugen, Ungefüge.
11. Oktober - 20. Dezember 2023, jeden Mittwoch um 18 Uhr Veröffentlichung neuer Kapitel
https://transversal.at/audio/ungefuege-hoerbuch
Neu am 29. November, ab 18 Uhr:
III. UMFUGE (Intro)
[: Ritornell 17, 1975 u.a. Vor und vor dem Gesetz :]
Kapitalismus und Ziffer