Cookies disclaimer

Our site saves small pieces of text information (cookies) on your device in order to keep sessions open and for statistical purposes. These statistics aren't shared with any third-party company. You can disable the usage of cookies by changing the settings of your browser. By browsing our website without changing the browser settings you grant us permission to store that information on your device.

I agree

05 2002

Kriegsmaschine gegen das Empire. Zum prekären Nomadismus der VolxTheaterKarawane

Gerald Raunig

Im Umfeld der Proteste gegen die reaktionäre österreichische Regierung [1] hat sich um den Jahreswechsel 1999/2000 ein breites Gefüge von künstlerischen Widerstandsplattformen [2] herausgebildet, die im weiten Feld zwischen Kommunikationsguerilla und Gegeninformation eine Vielzahl an Aktionen durchführten. [3] Von dieser bunten und hyperaktiven Multitude war schon nach ein paar Monaten allerdings kaum etwas mehr übrig. Das muss nicht unbedingt negativ bewertet werden. Das Zauberwort heißt hier Transformation. Wie schon die Widerstände 2000 nicht aus dem Nichts kamen, sondern ihre Bezugspunkte zur Szene der Interventionskunst der 90er Jahre hatten [4], wurden die Erfahrungen der Subjekte und Strukturen von 2000 in anderen Zusammenhängen weiterverwertet. Wenn es keinen Sinn mehr macht, den radikalen Rechtspopulismus auf nationalstaatlicher Ebene anzugreifen, besinnen sich die künstlerischen Aktivismen mehr und mehr auf einen neuen Fokus inmitten globaler Proteste, gegen Grenzregimes oder für die Rechte von MigrantInnen [5].

Hier, im Kontext der globalen Protestbewegung, scheinen künstlerisch-politische Praxen die Dichotomie zwischen Kunst und Aktivismus endgültig hinter sich zu lassen. Die AktivistInnen schielen kaum darauf, mit ihren Aktionen im Kunstfeld zu punkten oder irgendwelche Distinktionseffekte zu erzeugen. Dennoch arbeiten sie mit Methoden und Strategien, die aus der Kunstgeschichte entwendet und/oder in aktuellen Kunstpraxen nicht selten angewandt wurden und werden. Die Aktionen selbst erzeugen ein neues Terrain, das weder Teil des Kunstfelds noch des politischen Felds im engeren Sinn ist.

Die neuen Praxen auf diesem neuen Terrain können mit alten Kategorien wie etwa Site Specificity, Institutionskritik, Interaktion/Partizipation oder gar ganz alten Kategorien wie Autorschaft, Aura und Werk nicht analysiert und kritisiert werden. Vielmehr müssen aus den betreffenden Praxen heraus neue Kategorien entwickelt werden, um ihnen adäquate Erkenntnis zu gewinnen. Im Folgenden soll das entlang eines Beispiels und dreier Begriffe versucht werden, Begriffe, die - der untersuchten Praxis entsprechend - eher aus der politischen Theorie als aus der Ästhetik entlehnt sind.

Das eine Beispiel ist die VolxTheaterKarawane: im Frühjahr 2001 in langen virtuellen und realen Diskussionen vorbereitet, im Juni aus Wien aufgebrochen, mit Aktionen am Grenzübergang Nickelsdorf, inmitten der Proteste gegen den WEF-Gipfel in Salzburg, am Grenzcamp in Lendava (Kroatien/Ungarn), vor einem Schubhaftlager in Ljubljana und schließlich am Rande des G8-Gipfels in Genua, nach dessen Ende die Karawane dann von der italienischen Polizei für vier Wochen inhaftiert wurde. [6]

Die drei Begriffe sind dem Arsenal von Gilles Deleuze und Félix Guattari entnommen: Nomadismus, Kriegsmaschine, Mikropolitik der Grenze.

Die Figur des Nomaden hat heute einen beliebigen Geschmack. In den 80ern missverstanden so verschiedene Gruppen wie SurferInnen, Techno-MusikerInnen, NetzkünstlerInnen das Nomadische bei Deleuze/Guattari als willkommene blumige Metapher und identifizierten sich und ihre Betätigungen damit. Gegen solche Hymnen auf Freiheit und Fließen oder auf die ultimative Demokratisierung durch das Internet muss der Begriff in seinem Deleuzeschen Zusammenhang jedoch in Schutz genommen werden: Nomadismus ist erstens prekär, zweitens offensiv, drittens an der Grenze.
Das Nomadische ist also ein Prekarium, etwas, das nur auf Widerruf besteht, das ständiges Scheitern voraussetzt, oder vornehmer formuliert: die konstituierende Differenz von Ziel und Folgen. Prekarität, das Agieren in prekären Kontexten ist Bedingung des Nomadischen.

Gut beschreibbar ist das nomadische Prekarium am Ringen der VolxTheaterKarawane um die geeignete, oder besser: mit der einzig möglichen Organisationsform, dem Kollektiv. Die Erfahrungen mit kollektiver Planung in langwierigen Plena und mit der Durchführung kollektiver Aktionen haben immer wieder bewiesen, dass diese schon implizit die Sprengung des Kollektivs mit sich schleppen. Mit dem Ansatz, die TeilnehmerInnen der Karawane nicht nur auf das Wiener oder österreichische Umfeld zu beschränken, möglichst transnational zu realisieren, kam noch eine zweite Schwierigkeit hinzu: viele Sprachen. Der dritte und im Kontext des Prekaritätsthemas wichtigste Aspekt besteht jedoch in der Karawanenhaftigkeit selbst: Die nomadische Bewegung erzeugt Prekarität, weil das Kollektiv - übrigens im Gegensatz zur herkömmlichen Vorstellung des Nomadischen - unbekannte Pfade bereist, an Orte gelangt, die es überhaupt nicht kennt, dort zu Entscheidungen gezwungen wird, die Komplexität - ohne sie zu erkennen - extrem reduziert: Die VolxTheaterKarawane hatte als Kollektiv in Bewegung andauernd an der Verwaltung dieser Ebenen von Prekarität zu arbeiten.

Seit dem Ausgang der 90er kam es zu einer neuen Renaissance des Nomadischen, das etwa auch Michael Hardt und Antonio Negri als ein Schlüsselbegriff in Empire diente. [7] Wenn in diesem explizit politischen Zusammenhang die Figur des Nomaden wieder auftaucht, dann hat das zweifellos eine andere Qualität als im Kontext der Missverständnisse der 80er Jahre. Wie in Empire allerdings unter dem Begriff des Nomadismus die Bewegungen von reisenden Intellektuellen und politischen Flüchtlingen vermischt werden, so kommt es überhaupt zu einer konzeptuellen Ineinssetzung von selbstgewählter und erzwungener Migration. Das muss zwangsläufig in eine maßlose Überschätzung der Subjekte der Migration münden, die damit gleichzeitig zum wichtigsten Gegenüber des allmächtigen "Empire" hochstilisiert werden.

Bei Deleuze/Guattari stehen der molaren Linie der Macht dagegen gleich zwei Linien gegenüber: die molekuläre Linie oder Migranten-Linie sowie die Flucht-, Bruch- oder Nomaden-Linie. [8] Dies entspricht der notwendigen Differenzierung der erzwungenen Migration, des Flüchtens von einem Ort zum anderen, wo die Hoffnung auf neue Sesshaftigkeit besteht, einerseits, von der offensiven nomadischen Praxis andererseits. Die Migranten-Linie verbindet zwei Punkte, führt von einem zum anderen, von der Deterritorialisierung zur Reterritorialisierung. Die Nomaden-Linie dagegen ist eine Fluchtlinie, die zwischen den Punkten hindurch die Deterritorialisierungsbewegungen zu einem Strom beschleunigt, eine reißende Bewegung, die nichts mit Flucht im herkömmlichen Sinn zu tun hat. Fliehen, ja, aber im Fliehen eine Waffe suchen.

Kennzeichen dieser nomadischen Linie, dieser Fluchtlinie ist die Offensive. Was kann aber Offensive heißen in einer Welt, die nach Deleuze/Guattari wie nach Hardt/Negri in einem einzigen allumfassenden globalisierungskritischen Gemeinplatz zu versinken droht: die Macht ist überall und gleichzeitig nirgendwo. Ihre Mechanismen funktionieren ohne Zentrum und ohne jede Steuerung.
Was beide Autorenpaare als Antwort auf diese Situation ohne ein vorstellbares Außen der Macht vorschlagen, was vor allem in Empire immer wieder gepredigt wird: Wenn die Mechanismen der Macht ohne Zentrum und ohne zentrale Steuerung funktionieren, müsste es auch möglich sein, sie von jedem Ort aus, aus jedem lokalen Kontext anzugreifen. [9]

So einleuchtend und anziehend diese These sein mag, so x-beliebig und vage bleibt sie allerdings, solange unklar ist, wer oder was da eigentlich angegriffen werden soll. Wenn das "Dagegensein an jedem Ort" auch doppelt stimmig ist, als Möglichkeit, an jedem Ort dagegen sein zu können, wie als Notwendigkeit, an jedem Ort dagegen sein zu müssen, so gibt es doch Orte, die solch ein Dagegensein mehr verdienen als andere. Und diese Orte müssen auch gesucht, aufgesucht, heimgesucht werden, ganz gegen die Deleuzesche Formel, dass der Nomade der sei, der sich gerade nicht bewege. [10]

Die intensive Reise an Ort und Stelle, dieser prägnante Schnittpunkt auch zwischen Kant und Deleuze, hat ausgesorgt. Das legendäre Stubenhockersyndrom Kants, nur nicht Königsberg verlassen zu müssen, Deleuze' Insistieren auf der Nichtbewegung des Nomaden, das ist heute der durchschnittliche durchnormalisierte Alltag. Angesichts dieser Normalität gilt es, den informations- und kontrollgesellschaftlichen Mechanismen Praxen entgegenzustellen, die genauso wie die deterritorialisierten Kapitalströme sich nicht auf einen Ort fixieren lassen, nicht sesshaft machen lassen, die anders als diese aber kontinuierlich unkontrollierte wie selbstbestimmte Bruchlinien erschaffen. Und hier bewegen wir uns in die Nachbarschaftszonen künstlerisch-politischer Interventionen im Rahmen der globalen Proteste, mit ihrer Zuspitzung der spontanen Aktion, der taktischen Attacke und der schnellen Anpassung an die jeweils neue Situation, mit ihren Fluchtlinien in und durch den nomadischen Raum.

Auch die VolxTheaterKarawane agiert auf einer Fluchtlinie, sie attackiert, ist offensiv, kurz: eine Kriegsmaschine im Deleuzeschen Sinn. Das heißt keineswegs, ihr eine besondere Form der Gewalttätigkeit zuzuschreiben. Im Gegenteil, die Kriegsmaschine weist über den Diskurs von Gewalt und Terror hinaus, sie ist genau jene Maschine, die gegen die Gewalttätigkeit des Staatsapparats antritt, gegen die Ordnung der Repräsentation. Umgekehrt versucht der Staatsapparat das Nicht-Repräsentierbare unter die Macht der Repräsentation zu zwingen, etwa aus der Karawane einen Black Block zu machen: Genau diesen Mechanismen der Repräsentation steht die Kriegsmaschine gegenüber oder, in Hardt/Negris Worten, der Militante, der die nicht repräsentative, sondern konstituierende Tätigkeit wiedererfindet. [11]

Wenn es sich nun darum dreht, die aus den Zonen der Sichtbarkeit schwindenden Orte der Macht orten zu können, kommt der Grenze eine wichtige Funktion zu. Das meint nun keineswegs die Grenze als Metapher, sondern konkrete Grenzlinien wie - je nach Standpunkt - die nationalstaatlichen oder die Binnengrenzen des "Empire"; oder auch andere Grenzlinien des Staatsapparats wie die Polizeilinien, die in den Aktionen von Tute Bianche, Pink-Silver Blocks, in Österreich von Performing Resistance [12] aufgebrochen wurden und werden.

Am Rand des Grenzcamps in Lendava etwa untersuchte die Karawane vorwiegend mit Mitteln des unsichtbaren Theaters und der Irritation den Raum des Niemandslands zwischen den Grenzstationen. Bei der Grenzaktion auf der Brücke im Niemandsland zwischen den ungarischen und kroatischen Grenzposten errichteten die AktivistInnen in orangen Overalls und UN-Uniformen eine weitere Grenzstation, hielten die Autos an und verteilten an die FahrerInnen Noborder-Pässe und Flugblätter. Es handelt sich hier weniger um das Überschreiten, Durchbrechen, Abschaffen von Grenzen, wie der Karawanen-Slogan No Border suggeriert, sondern eher um das scheinbare Gegenteil davon: neue Grenzposten aufzubauen, damit im Niemandsland den absoluten Grenzen des Nationalstaats einen oszillierenden, nomadischen Grenzraum entgegenzusetzen. [13]

Mit derartigen Formen der "Mikropolitik der Grenze" (Guattari) verlassen die diversen Praxen am Rand der globalen Proteste die vage Formel vom "vertikalen Angriff auf die virtuellen Zentren der Macht", die überall und nirgendwo vermutet wird. Hier geht es viel mehr um das Sichtbarmachen, das konkrete Angreifen der Virtualität, das Aufbrechen der schroffen Grenzlinien, zugleich um das Ausprobieren experimenteller kollektiver Organisationsformen. Das ist es, was die Kriegsmaschine ausmacht: der Angriff auf den Staatsapparat ist verbunden mit dem ständigen Suchen nach Alternativen oder, nochmal frei nach Negri und Hardt: Widerstand, Aufstand und konstituierende Macht fließen in einem untrennbaren Prozess.


[1] Vgl. http://www.eipcp.net/diskurs/d04/index.html

[2] Vgl. www.gettoattack.net, www.volkstanz.net, performing resistance, etc.

[3] Vgl. Gerald Raunig, Wien Feber Null. Eine Ästhetik des Widerstands, Wien 2000

[4]Vgl. Gerald Raunig, Charon. Eine Ästhetik der Grenzüberschreitung, Wien 1999; Holger Kube Ventura, Politische Kunst Begriffe in den 1990er Jahren im deutschsprachigen Raum, Wien 2002

[5] vgl. http://www.wwp.at/, http://www.noborder.org, http://www.dsec.info

[6] vgl. http://www.no-racism.net/nobordertour

[7] vgl. Michael Hardt, Antonio Negri, Empire. Die neue Weltordnung, Frankfurt/New York 2002, besonders S. 222-226

[8] vgl. Gilles Deleuze / Clarie Parnet, Dialoge, Frankfurt/Main 1980, S. 147f.

[9] vgl. Gilles Deleuze / Félix Guattari, Tausend Plateaus, Berlin 1992, S. 583; Michael Hardt, Antonio Negri, Empire. Die neue Weltordnung, Frankfurt/New York 2002, S. 223: "Wenn es also keinen Ort mehr gibt, der als Außen gelten kann, so müssen wir an jedem Ort dagegen sein."

[10] vgl. Gilles Deleuze / Félix Guattari, Tausend Plateaus, Berlin 1992, S. 524

[11] vgl. Gilles Deleuze / Félix Guattari, Tausend Plateaus, Berlin 1992, S. 578; Michael Hardt, Antonio Negri, Empire. Die neue Weltordnung, Frankfurt/New York 2002, S. 419

[12] vgl. Gerald Raunig, Wien Feber Null. Eine Ästhetik des Widerstands, Wien 2000, S. 40-45

[13] vgl. mein Konzept "Spacing the Line", z.B. Gerald Raunig, Spacing the Lines. Konflikt statt Harmonie. Differenz statt Identität. Struktur statt Hilfe, in: Eva Sturm/Stella Rollig (Hg.), Dürfen die das? Kunst als sozialer Raum, Wien 2002, S.118-127