Stefan Nowotny
Journal
- Überlegungen zur Geschichte der „Gastarbeit“
- Reflections on the History of “Guest Work”
- Razmišljanja o povijesti „gastarbajterstva“
- Die Sprachen der „Banlieues“
- لغات الضواحي
- The Languages of the "Banlieues"
- Les langages des « banlieues »
- Die vielen Gesichter des „Civis“
- The Multiple Faces of the “Civis”
- Les multiples visages du « civis »
- Von polizeilichen Gespenstern und multitudinären Monstern
- On Police Ghosts and Multitudinous Monsters
- Der doppelte Sinn der Destitution
- The Double Meaning of Destitution
- El doble sentido de la destitución
- Le double sens de la destitution
- Die Einsätze der Übersetzung
- The Stakes of Translation
- Los retos de la traducción
- Les enjeux de la traduction
- Anti-Kanonisierung. Das differenzielle Wissen der Institutionskritik
- Anti-Canonization. The Differential Knowledge of Institutional Critique
- Anticanonización. El saber diferencial de la crítica institucional
- Die Bedingung des Öffentlich-Werdens
- The Condition of Becoming Public
- La condition du devenir-public
Publications
-
Boris Buden, Lina Dokuzovic (eds.)
-
Marcel Duchamp und die Verweigerung der Arbeit
Maurizio Lazzarato
-
Stefan Nowotny / Gerald Raunig
-
Gerald Raunig / Ulf Wuggenig (Hg.)
-
Birgit Mennel / Stefan Nowotny (Hg.)
Publications [external sites]
-
Anticipating European Cultural Policies
Therese Kaufmann / Gerald Raunig, with a commentary by Stefan Nowotny / Wien: eipcp 2003
-
Art and Contemporary Critical Practice
Gerald Raunig, Gene Ray (eds); London: mayfly 2009
-
Gerald Raunig (Hg.) / republicart, Bd. 2 / Wien: Verlag Turia + Kant 2004
-
Borders, Nations, Translations
Hrsg v. translate/eipcp; Wien: Turia + Kant 2008
-
Martin Krenn / republicart, Bd. 3 / Wien: Verlag Turia + Kant 2004
-
Gayatri Chakravorty Spivak, Vorwort: Hito Steyerl, Ü: Alexander Joskowicz, Stefan Nowotny / Vienna: Turia + Kant 2007
-
Gerald Raunig, Gene Ray and Ulf Wuggenig (eds)
-
Stefan Nowotny, Gerald Raunig / republicart, Bd. 9 / Wien: Verlag Turia + Kant 2008
-
Gerald Raunig, Ulf Wuggenig (Hg.) / republicart, Bd. 6, Wien: Verlag Turia + Kant 2007 / erweiterte Neuauflage: transversal texts Januar 2016
-
Birgit Mennel, Stefan Nowotny, Gerald Raunig (Hg.) / republicart, Bd. 10 / Wien: Turia + Kant 2010
-
Gerald Raunig, Ulf Wuggenig (Hg.) / republicart, Bd. 5 / Wien: Verlag Turia + Kant 2005
-
Gerald Raunig (Hg.) / republicart, Bd. 1 / Wien: Verlag Turia + Kant 2003
-
Hrsg v. Boris Buden, Birgit Mennel, Stefan Nowotny
-
Übersetzung: Das Versprechen eines Begriffs
Boris Buden / Stefan Nowotny; Wien: Turia + Kant 2008
Documents [external sites]
Translations
-
Activist Club, oder: Über das Konzept von Kulturhäusern, Sozialzentren und Museen
Dmitry Vilensky
-
Simon Sheikh
-
Der „semiotische Pluralismus“ und die neue Regierung der Zeichen
Maurizio Lazzarato
-
Die Dynamik des politischen Ereignisses
Maurizio Lazzarato
-
Die Klugheit, Welten zu erschaffen
Stevphen Shukaitis
-
Maurizio Lazzarato
-
Die Missgeschicke der „Künstlerkritik“ und der kulturellen Beschäftigung
Maurizio Lazzarato
-
Die Sorbonne gegen die Zentauren
Elsa Dorlin
-
Die Universal Embassy: ein welt-offener Ort
Tristan Wibault
-
Die Zukünfte des Munizipalismus
Montserrat Galcerán Huguet / Pablo Carmona Pascual (Ahora Madrid)
-
Die politische Form der Koordination
Maurizio Lazzarato
-
Für ein solidarisches Arbeitslosen- versicherungssystem
Précaires Associés de Paris
-
Gerald Raunig / Ulf Wuggenig (Hg.)
-
Vermögen, Ausbeutung und Widerstand der Subjekt-Körper
Boyan Manchev
-
Von der Erkenntnis zum Glauben, von der Kritik zur Produktion von Subjektivität
Maurizio Lazzarato
-
Was wir den „Sans-Papiers“ verdanken
Etienne Balibar
-
Wissensproduktion und neue politische Aktionsformen
Antonella Corsani
-
Übersetzen, verschieben, pflegen, erschaffen
Anne Querrien
-
„Ich lebe wie diese Tiere, die Fledermäuse … nur in der Nacht“
Simo Kader
-
„Spielregeln erlauben uns zu spielen in unseren Leben“
Françoise Dibotto Soppi
-
„Verbindungen wiederherzustellen ist eine ziemlich schwierige Aufgabe“
Abdoulah Bensaid (Musik à Venir)
Translations [external sites]
-
strand texts / translations
is a philosopher based in London who teaches at the Department of Visual Cultures at Goldsmiths, University of London. He also taught and researched at universities such as Birmingham City University (UK), Leuphana University Lüneburg (Germany), Alpen Adria University Klagenfurt (Austria) and UCL in Louvain-la-Neuve (Belgium) and was part of various transnational research projects, alongside other project involvements and collaborations with both visual and performance artists. He has published widely on philosophical and political topics, co-edited several anthologies, and co-authored the volumes Instituierende Praxen. Bruchlinien der Institutionskritik (w/ G. Raunig, 2008) and Übersetzung: Das Versprechen eines Begriffs (w/ B. Buden, 2008). He is also a translator from English and French to German, including of G. Ch. Spivak’s Can the Subaltern Speak? (w/ A. Joskowicz).
-
ist Philosoph und lebt in London. Er lehrt seit 2011 am Department of Visual Cultures in Goldsmiths, University of London. Weiters Lehr- und Forschungstätigkeiten an Universitäten wie z. B. Birmingham City University (UK), Leuphana Universität Lüneburg (Deutschland), Alpen Adria Universität Klagenfurt (Österreich) und der UCL in Louvain-la-Neuve (Belgien), sowie Mitwirkung an mehreren transnationalen Forschungsprojekten und Kooperationen mit Künstler*innen. Autor zahlreicher Texte insbesondere zu philosophischen und politischen Themen, Koherausgeber mehrerer Sammelbände sowie Koautor der Bände Instituierende Praxen. Bruchlinien der Institutionskritik (gem. mit G. Raunig, 2008) und Übersetzung: Das Versprechen eines Begriffs (gem. mit B. Buden, 2008). Er ist auch Übersetzer aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche, u.a. von G. Ch. Spivaks Can the Subaltern Speak? (gem. mit A. Joskowicz)